Wissenswertes Vergnügen aus dem Leintalzoo – Selbstgemachte Kartontiere

Kindern die Relevanz von Natur- und Artenschutz zu vermitteln, ist bekanntlich ein wichtiges Thema. Um euch zu helfen, dieses Gespräch mit den Kindern einzuleiten, haben wir diese selber gemachten Kartontiere kreiert und ein paar lustige und interessante Tierfakten für jedes dieser Tiere herausgesucht!

Recycelter Karton ist ein sehr vielseitiges Material, das wir normalerweise alle irgendwo in unserem Haus verstaut haben. Warum nicht etwas Schönes daraus machen, anstatt es in den Mülleimer zu werfen?

  • Schere
  • Bleistift
  • Karton
  • Acrylfarbe
  • Pinsel

Heute basteln wir: Schimpanse, Papagei, Pony.

Kartontiere

Und so geht's

Schritt 1a Schritt 1b

Schritt 1

Zeichnet eure Wunschtiere mit einem Bleistift auf Karton. Nutzt die Bilder zur Inspiration oder paust sie ab. Keine Sorge: Details könnt ihr später mit Farbe ergänzen!

Schritt 2

Schritt 2

Schneidet die Umrisse aus. Beginnt mit einer großen Schere und geht für feine Konturen auf eine kleine über. Fügt bei Bedarf Steckschlitze hinzu, z. B. für Beine.

Schritt 3

Schritt 3

Jetzt wird gemalt! Nutzt Acrylfarben in Naturtönen – oder werdet kreativ mit bunten Fantasietieren. Nach dem Trocknen könnt ihr eure Figuren zusammenbauen und aufstellen oder aufhängen!

Wir dürfen vorstellen:

Papagei Herbie

Papagei „Herbie“

Ein schlauer Ara aus dem Regenwald. Frisst Früchte, Samen – und liebt es, „lecker, lecker“ zu sagen! Viele Papageien nutzen Werkzeuge und erkennen sich im Spiegel.

Schimpanse Malia

Schimpanse „Malia“

Sozial, schlau und kreativ – Schimpansen nutzen Werkzeuge, lachen beim Spielen und lösen Konflikte friedlich. Malia malt sogar eigene Bilder!

Pony Prinz

Pony „Prinz“

Prinz ist 30 Jahre alt und lebt in einer Herde mit Haflingern und einem Maultier. Pferde kommunizieren über Laute, Mimik – und durch liebevolles Beknabbern!